- Pollern
- Wenn's man pollert. (Berlin.)Wenn nur tüchtig geschossen wird, wenn's nur knallt, gehen auch die Schüsse (Angriffe) daneben.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Achterleine — Festmacherleinen sind Leinen oder Trossen (auch: Tauwerk), die zur Befestigung eines Schiffes an Pollern am Kai, an der Pier oder an einem anderen Schiff benutzt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Bezeichnungen der Leinen 2 Anwendung 2.1 Wurfleine … Deutsch Wikipedia
Festmacherleine — Festmacherleinen sind Leinen oder Trossen (auch: Tauwerk), die zur Befestigung eines Schiffes an Pollern am Kai, an der Pier oder an einem anderen Schiff benutzt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Bezeichnungen der Leinen 2 Anwendung … Deutsch Wikipedia
Festmacherleinen — sind Leinen oder Trossen (auch: Tauwerk), die zur Befestigung eines Schiffes an Pollern am Kai, an der Pier oder an einem anderen Schiff benutzt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Bezeichnungen der Leinen 2 Anwendung 2.1 Wurfleine … Deutsch Wikipedia
Niederer Großteich Bärnsdorf — Leuchtturm auf der Mole des Großteichs bei Moritzburg … Deutsch Wikipedia
Leuchtturm Moritzburg — Leuchtturm im Juli 2007, unmittelbar nach dem Abschluss seiner Restaurierung … Deutsch Wikipedia
Anlegemanöver — Mit dem Festmachen des Schiffes ist das Anlegemanöver beendet Ein Anlegemanöver ist ein Manöver, bei dem ein Wasserfahrzeug einen Liegeplatz ansteuert, um dort festzumachen. Das Manöver unterteilt sich in drei Phasen. Nach der Planung, in die… … Deutsch Wikipedia
Belegen — an hölzernen Belegnägeln Belegen bedeutet in der Schifffahrt das Festmachen von Tauwerk an dazu geeigneten Vorrichtungen, beispielsweise auf einer Klampe, einem Poller, einer Klemme oder einem Festmacherring, oder auf traditionellen Segelschiffen … Deutsch Wikipedia
Eibseeseilbahn — Lage: Eibsee bei Grainau Bayern BY Deutschland … Deutsch Wikipedia
Graefestraße — nahe der Hasenheide Die Berliner Graefestraße (bis 1875 Straße Nr. 7) verläuft in Kreuzberg vom Landwehrkanal (Planufer) bis zur Hasenheide in südwestlicher Richtung. Bereits 1875 wurde sie nach dem Augenarzt Albrecht von Graefe benannt. Als … Deutsch Wikipedia
HMS Vanguard (1907) — Die HMS Vanguard Dienstzeit … Deutsch Wikipedia